❤️lich Willkommen auf Kosmeteco - dem grünen DIY-Kosmetik-Blog!
Lass mich raten, was dich hierhergeführt hat… Du spielst mit den Gedanken, deine Kosmetik selber herzustellen, bist aber nicht sicher, ob du es schaffst. Weg mit den Zweifeln! Naturkosmetik selber machen - das kann wirklich jeder, nur leichte Rezepte dürfen anfangs in deine Küche rein. Du kannst gleich mit diesem Rezept eines Deo-Sticks aus wenigen Zutaten ohne Emulator anfangen. Ich fing damals mit Gesichtscremen und Bodylotions an. Erst später begriff ich, dass es die aufwendigsten Rezepte sind.
Ansonsten kannst du immer was Gutes in meiner “Speisekarte” finden - im Menü des Naturkosmetik-Blogs Kosmeteco. Das sind folgende Themen:
- Gesichtspflege (meine Lieblingskosmetik aus der Kategorie ist leicht, gelig, schnell einziehend, zum Beispiel, Serum fürs Gesicht),
- Körperpflege (bevorzugt sind leichte Körperlotionen mit Urea, im Winter mit etwas dickerer Zusammensetzung),
- Babypflege.
Guten Appetit an deine Haut!
Und was mache ich hier? Ich bin die “Köchin” und Testperson in einem. Ich versuche, meinen Blog aktuell zu halten sowie Tipps zu Kosmetikherstellung und Rezepte zu teilen, die ich bereichernd finde und auch wirklich selbst getestet habe.

Ausrüstung für DIY-Naturkosmetik
Wie bei vielen Hobbys, brauchst du eine spezielle Ausstattung, um Naturkosmetik selbst zu rühren. Erlaube mir an dieser Stelle einen Rat: kaufe keine Starter-Sets. Ich habe einige vor kurzem genauer angeschaut und bin zum Schluss gekommen, dass sie zum Teil unpraktisch sind.
Was du fürs Erste brauchst, sind (das absolute Minimum): die nötigen Komponenten, einige Borosilikat-Becher (50-250 ml je nachdem, wie viel du anfangs rühren willst), ein paar Spatel und Rührstäbchen aus Glas, und eine Apothekerwaage. Alles Andere wirst du Schritt für Schritt nachher dazukaufen.
Warum macht es mir Spaß, Kosmetik selber zu machen?
- Ich weiß genau, was drin ist: die Zutaten, die meine Haut braucht. Wenn mir, zum Beispiel, ein Beauty-Produkt von einem Online-Shop gefällt, kann ich das Rezept aufs Nötige minimieren (minus Konservierungsstoffe) und nachmachen. Auf diese Weise sammelte ich schon einige Kosmetik-Rezepte, die ich künftig nachmachen werde. Die meisten sind 100 % Bio und auch vegan, soweit möglich.
- Jederzeit kann ein Rezept angepasst werden. Besonders nützlich ist es, Aromen (ätherische Öle) zu wechseln oder sich auf verschiedenen Jahreszeiten vorzubereiten. Ich muss mir nicht mehr den Kopf zerbrechen, was ich wem schenke. Ob ein Geschenk zum Muttertag oder zum Geburtstag, ich weiß, wie ich etwas Persönliches vorbereite und verpacke.
- Günstige und qualitative Naturkosmetik aus einem Kosmetik-Shop ist kaum möglich, denn ihre Haltbarkeit lässt zu wünschen übrig und auch preislich liegen hier Welten dazwischen. Ich mache Kosmetik selbst, für mich und meine Familie, nicht für Handelsketten, und das macht sie zweifellos günstiger als die von unzähligen Zwischenhändlern.
- Beschäftige ich mich mit selbstgemachter Kosmetik, vergesse ich alles Andere. Nur ich, die Rohstoffe und das Ziel. Es ist sowie mit einem anderen Hobby: tu es, um noch glücklicher zu werden! Der Bonus: du machst damit auch deinen Liebsten eine Freude, da du
in der Küche verschwindestauch für sie zauberst.
DIY-Kosmetik für alle!
Wie meine Erfahrung mit meinen diversen Beauty-Seiten zeigt, interessieren sich bereits auch einige Männer für Naturkosmetik. Brauchst du was Bestimmtes für deinen Schatz? Oder bist du der gesundheitsbewusste Mann auf der Suche nach “wahrer Naturkosmetik”? Ob ein Rasiergel, Aftershave- oder Bartöl, werde hier versuchen, auch Rezepte für Männer zu Verfügung zu stellen. Meine bessere Hälfte verwendet nurmehr DIY-Produkte von Kosmeteco und will nicht mehr zurück zu industriellen. Wenn das kein Kompliment an meine “Hexerei” ist...
Komm ab und zu vorbei, see you on kosmeteco.info!
Liebe Grüße
Valentina, 38, eine faszinierte Hobby-Kosmetikherstellerin👩🔬, immer auf der Suche nach den effektivsten Beauty-Schätzen
Kommentar hinzufügen
Diese Richtlinie enthält Informationen zu Ihrer Privatsphäre. Mit dem Posten erklären Sie, dass Sie diese Richtlinie verstehen:
- Ihr Name, Ihre Bewertung, Ihre Website-Adresse, Ihre Stadt, Ihr Land, Ihr Bundesland/Kanton und Ihr Kommentar werden öffentlich angezeigt, soweit angegeben.
- Neben den von Ihnen angegebenen Daten werden noch folgende Informationen verwendet:
- IP-Adresse (nicht angezeigt)
- Zeitpunkt des Eintrages (angezeigt)
- Ihre E-Mail Adresse wird nicht weitergegeben und nur für folgende interne Zwecke verwendet:
- Administrative Anforderungen und falls eine Kontaktaufnahme nötig sein sollte.
- Um Benachrichtigungen zu neuen Kommentaren zu erhalten, falls Sie sich angemeldet haben.
- Ein Cookie kann auf Ihrem Computer gesetzt werden. Dies wird verwendet, um Ihre Eingaben zu speichern. Es wird von selbst ablaufen.
Diese Richtlinie kann jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Diese Nutzungsbedingungen enthalten Regeln zum Posten von Kommentaren. Indem Sie einen Kommentar abgeben, erklären Sie, dass Sie diesen Regeln zustimmen:
- Obwohl der Administrator versucht, Kommentare zu moderieren, ist es unmöglich, dass jeder Kommentar zu einem bestimmten Zeitpunkt moderiert wurde.
- Sie erkennen an, dass alle Kommentare die Ansichten und Meinungen des ursprünglichen Autors und nicht die des Betreibers dieser Seite enthalten.
- Sie erklären sich damit einverstanden, keine Materialien zu veröffentlichen, die wissentlich falsch, obszön, hasserfüllt, bedrohend, belästigend oder invasiv sind.
- Der Administrator hat das Recht, jeden Kommentar ohne Angabe von Gründen zu bearbeiten, zu verschieben oder zu entfernen.
Die Nichteinhaltung dieser Regeln kann dazu führen, dass weitere Kommentare abgelehnt werden.
Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Kommentare